Berechnung des Matratzenbedarfs und der Austauschraten über 14 Nächte: ein datengestützter Ansatz

Einleitung

Bei der Planung von Schlafmöglichkeiten für Notunterkünfte, Veranstaltungen oder Notfalleinsätze ist es wichtig, nicht nur die Anzahl der zu Beginn benötigten Matratzen zu schätzen, sondern auch, wie viele während des Einsatzes ersetzt werden müssen. Daten aus der Praxis zeigen, dass Soku Minute Mattress zwar langlebig ist, aber ein kleiner Prozentsatz im Laufe der Zeit ausgetauscht werden muss. Hier erfahren Sie, wie Sie ein praktisches, nichtlineares Austauschratenmodell für eine genaue Planung über einen Zeitraum von 14 Nächten verwenden können.

Entwicklung der Austauschraten über 14 Nächte

Basierend auf Festival- und Felddaten erfolgt der Austausch von Matratzen nicht mit einer konstanten Rate. Stattdessen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Matratze ausgetauscht wird, im Laufe des Einsatzes. Das empfohlene Modell sieht wie folgt aus:

  • Die ersten 1,7 % werden in den ersten 5 Nächten ausgetauscht.
  • Weitere 1,7 % werden in den nächsten 4 Nächten (Nächte 6–9) ausgetauscht
  • Die nächsten 1,7 % werden in den folgenden 3 Nächten (Nächte 10–12) ausgetauscht
  • Die nächsten 1,7 % werden in den folgenden 2 Nächten (Nacht 13–14) ausgetauscht
  • Fünfte 1,7 % werden in der letzten Nacht (oder kurz vor Ende) ausgetauscht

Dies ergibt eine kumulative Umtauschrate von insgesamt 8,5 % über 14 Nächte.

Swap-Rate-Tabelle

Zeitraum Abgedeckte Nächte Tauschrate (%) Kumulierte Swap-Rate (%)
Charge 1 1–5 1,7 1,7
Charge 2 6–9 1,7 3,4
Charge 3 10–12 1,7 5,1
Charge 4 13–14 1,7 6,8
Charge 5 Ende (Nacht 15 oder kurz davor) 1,7 8,5

Anwendung dieses Modells für die Planung

  • Bestimmen Sie Ihre maximale Belegung: Die Anzahl der Personen, die gleichzeitig eine Matratze benötigen.
  • Berechnen Sie Ihren Grundbedarf: Für 1.000 Gäste benötigen Sie 1.000 Matratzen für die Dauer des Aufenthalts (bis zu 14 Nächte pro Matratze).
  • Fügen Sie Ersatzmatratzen hinzu: Multiplizieren Sie Ihren Grundbedarf mit 8,5 %, um den Austausch während 14 Nächten zu berücksichtigen. Für 1.000 Matratzen planen Sie 85 Ersatzmatratzen ein.

Praktisches Beispiel

Wenn Sie 1.000 Personen für 14 Nächte beherbergen:

  • Grundbedarf an Matratzen: 1.000
  • Ersatzmatratzen (8,5 %): 85
  • Gesamtbestellmenge: 1.085 Matratzen

Tipps für einen effizienten Betrieb

  • Überwachen Sie die tatsächlichen Austauschraten während Ihres Betriebs, um die zukünftige Planung zu optimieren.
  • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter und Nutzer über die erwartete Lebensdauer der Matratzen und die Austauschrichtlinien.
  • Halten Sie vor Ort einen Pufferbestand für einen schnellen Austausch bei Bedarf bereit.
  • Verfolgen und dokumentieren Sie den Austausch für zukünftige Optimierungen und Nachhaltigkeitsberichte.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Wir schätzen das praktische Feedback unserer Nutzer sehr. Indem Sie Ihre eigenen Austauschraten und Betriebserfahrungen mit uns teilen, helfen Sie uns und anderen Organisationen, genauer zu planen und höchste Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten. Bitte teilen Sie uns Ihre Ergebnisse mit, damit wir uns gemeinsam weiter verbessern können.

Benötigen Sie Unterstützung bei individuellen Berechnungen oder wünschen Sie ein auf Ihr Szenario zugeschnittenes Planungstool?
Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung und realistische Benchmarks für Ihre Veranstaltung, Ihre Unterkunft oder Ihren Notfalleinsatz.

Zurück zum Blog