Flughafen München
Der Flughafen München stand vor der Herausforderung, Passagiere bei plötzlichen Störungen, wie beispielsweise Flugausfällen, über Nacht unterzubringen. Traditionell erforderte dies die Mobilisierung der Feuerwehr und die Koordination umfangreicher logistischer Maßnahmen rund um Feldbetten. Die Einführung der Soku Minute Mattress brachte eine erhebliche Verbesserung, da das Terminalpersonal die Schlafsysteme in Krisenfällen nun selbstständig aufstellen kann. Das Produkt wurde umfangreichen Belastungstests unterzogen, darunter Versuche, die Matratzen zu beschädigen, in Brand zu setzen und unsachgemäß zu verwenden. Es erwies sich durchweg als zuverlässig und für den Notfallseinsatz im Flughafenumfeld geeignet.
Um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten, wurden vor Ort Anleitungsvideos und Handbücher erstellt, sodass jeder Flughafenmitarbeiter das System schnell einrichten kann und keine spezialisierten Helfer erforderlich sind. Dank der effizienten Bereitstellung können sich die Terminal-Teams nun stärker auf die Betreuung der Passagiere konzentrieren, anstatt sich um die Unterbringung oder die Wartung der Ausrüstung zu kümmern. Da das System keine Zwischenwartung oder aufwendige Logistik erfordert, bietet es einen erheblichen betrieblichen Mehrwert. Dieser schnelle und benutzerfreundliche Ansatz ermöglicht es den Flughafen-Teams, bei größeren Störungen rasch zu reagieren und gleichzeitig die Servicequalität aufrechtzuerhalten, was sowohl den Komfort für die Passagiere als auch die Betriebskontinuität verbessert.
Wir führen Ihnen gerne eine Demonstration vor.
Erleben Sie selbst, wie Soku Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen kann.