Die Wissenschaft und Technik hinter der Soku-Minutenmatratze
Share
Einführung
Die Soku-Minutenmatratze ist nicht nur ein Produkt – sie ist das Ergebnis intelligenter Technik und Materialwissenschaft und wurde speziell für den schnellen, hygienischen und skalierbaren Einsatz entwickelt. Im Folgenden erläutern wir, was das Soku-Minutenmatratzen-System aus technischer und wissenschaftlicher Sicht so einzigartig macht.
Fortschrittliche Materialien für Sicherheit und Leistung
- Zertifizierte LDPE-Folie: Jede Matratze besteht aus in Europa hergestellter LDPE-Folie, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert ist (EU 10/2011, 1935/2004). Dies gewährleistet höchste Standards für Sicherheit und Hygiene.
- Minimales Material, maximale Festigkeit: Mit nur 170 Gramm pro Matratze minimiert das Design den Abfall und gewährleistet gleichzeitig Langlebigkeit und Komfort.
- REACH-konform: Alle Materialien sind frei von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC) und gewährleisten somit chemische Sicherheit für Anwender und Umwelt.
Industrielle Automatisierung für schnellen Einsatz
- Externe Aufblastechnologie: Das System verwendet eine robuste, industrietaugliche Aufblasvorrichtung, die an die Folienrolle angeschlossen wird. Diese Maschine, die aus bewährter Verpackungstechnik adaptiert wurde, kann mit nur einem Bediener bis zu 200 Matratzen pro Stunde aufblasen und versiegeln.
- Präzisionsschweißen: Durch automatisiertes Schweißen entstehen luftdichte Kammern in exakten Abständen, die eine gleichbleibende Qualität und eine einfache Trennung jeder Matratze von der Rolle durch Aufreißnähte gewährleisten.
- Bedienerfreundlichkeit: Eine Person kann den gesamten Prozess von der Ladung der Rolle über die Aktivierung des Inflators bis hin zur Entnahme der fertigen Matratzen durchführen.
Prozessinnovation: Von der Rolle zur fertigen Matratze
- Der Bediener lädt die LDPE-Folienrolle in die Inflator-Maschine.
- Auf Knopfdruck führt die Maschine jede Matratze nacheinander zu, bläst sie auf und versiegelt sie.
- Jede fertige Matratze wird von der Rolle getrennt und ist sofort einsatzbereit – frisch, hygienisch und recycelbar.
Nachhaltigkeit durch Design
- Geringer CO₂-Fußabdruck: Bei der Herstellung der Folie werden nur 0,46 kg CO₂2 pro Matratze ausgestoßen, wie durch EcoChain LCA und ISO 14040-44 bestätigt.
- Recycelbare Materialien: Alle Komponenten sind vollständig recycelbar, unterstützen Initiativen zur Kreislaufwirtschaft und minimieren Abfall.
- Effiziente Logistik: Das kompakte Rollenformat ermöglicht den Transport und die Lagerung großer Mengen, wodurch die Umweltbelastung und die Kosten reduziert werden.
Warum die Technik von Soku so wichtig ist
- Kombiniert bewährte industrielle Automatisierung mit zertifizierten, sicheren Materialien.
- Bietet unübertroffene Geschwindigkeit, Hygiene und Nachhaltigkeit für den großflächigen Schlafbedarf.
- Ideal für Notfälle, Veranstaltungen und alle Situationen, in denen eine schnelle Bereitstellung von Matratzen unerlässlich ist.
Möchten Sie mehr über die Wissenschaft hinter Soku erfahren?
Kontaktieren Sie uns für technische Unterlagen oder eine Live-Demonstration.